- Stadtplanerin
- Stạdt|pla|ne|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Stadtplanerin — Stạdt|pla|ne|rin, die: w. Form zu ↑ Stadtplaner. * * * Stạdt|pla|ne|rin, die: w. Form zu ↑Stadtplaner … Universal-Lexikon
Adelheid Poninski — Adelheid Christine Friederike Amalie Gräfin Ponińska, geb. Gräfin von Dohna Schlodien (* 14. August 1804 in Kotzenau; † 14. Juni 1878 in Leipzig) war eine Sozialreformerin und Stadtplanerin. Bekannt wurde sie unter ihrem Pseudonym Arminius.… … Deutsch Wikipedia
Adelheid Ponińska — Adelheid Christine Friederike Amalie Gräfin Ponińska, geb. Gräfin von Dohna Schlodien (* 14. August 1804 in Kotzenau; † 14. Juni 1878 in Leipzig) war eine Sozialreformerin und Stadtplanerin. Bekannt wurde sie unter ihrem Pseudonym Arminius.… … Deutsch Wikipedia
Adelheid Poniński — Adelheid Christine Friederike Amalie Gräfin Ponińska, geb. Gräfin von Dohna Schlodien (* 14. August 1804 in Kotzenau; † 14. Juni 1878 in Leipzig) war eine Sozialreformerin und Stadtplanerin. Bekannt wurde sie unter ihrem Pseudonym Arminius.… … Deutsch Wikipedia
Adelheid zu Dohna-Poninska — Adelheid Christine Friederike Amalie Gräfin Ponińska, geb. Gräfin von Dohna Schlodien (* 14. August 1804 in Kotzenau; † 14. Juni 1878 in Leipzig) war eine Sozialreformerin und Stadtplanerin. Bekannt wurde sie unter ihrem Pseudonym Arminius.… … Deutsch Wikipedia
Burggrafen von Dohna — Wappen derer zu Dohna Die Burggrafen von Dohna (auch Donin; Donyn) sind ein weitverzweigtes edelfreies Adelsgeschlecht. Seinen Ausgang nahm das Geschlecht von der südlich von Dresden bei Pirna gelegenen Burg Dohna, mit der einer seiner Vertreter… … Deutsch Wikipedia
Burggrafschaft Dohna — Wappen derer zu Dohna Die Burggrafen von Dohna (auch Donin; Donyn) sind ein weitverzweigtes edelfreies Adelsgeschlecht. Seinen Ausgang nahm das Geschlecht von der südlich von Dresden bei Pirna gelegenen Burg Dohna, mit der einer seiner Vertreter… … Deutsch Wikipedia
Dohna (Adelsfamilie) — Wappen derer zu Dohna Die Burggrafen von Dohna (auch Donin; Donyn) sind ein weitverzweigtes edelfreies Adelsgeschlecht. Seinen Ausgang nahm das Geschlecht von der südlich von Dresden bei Pirna gelegenen Burg Dohna, mit der einer seiner Vertreter… … Deutsch Wikipedia
Dohna (Adelsgeschlecht) — Wappen derer zu Dohna Die Grafen und Burggrafen von Dohna (auch Donin; Donyn) sind ein weitverzweigtes edelfreies Adelsgeschlecht. Seinen Ausgang nahm das Geschlecht von der südlich von Dresden bei Pirna gelegenen Burg Dohna, mit der einer seiner … Deutsch Wikipedia
Eichstädt-Bohlig — Franziska Eichstädt Bohlig (* 10. September 1941 in Dresden) ist eine Stadtplanerin, Architektin und eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) in der Funktion der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner… … Deutsch Wikipedia